
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: X-593
Kräutermax NADH / Coenzym Q1 Kapseln
60 Kapseln á 20mg in der praktischen Braunglasdose
Was ist NADH / Coenzym Q1?
NADH – oder in seiner ausgeschriebenen Form: Nicotinamidadenindinukleotidhydrid – ist ein natürlich im Körper vorkommender Stoff. Als Nahrungsergänzungsmittel kann er gegen eine Vielzahl an Leiden helfen und sogar unterstützend bei der Therapie einiger schwerwiegender Erkrankungen wirken.
NADH wird auch als „biologischer Wasserstoff“ bezeichnet; er reagiert in den Zellen des Körpers mit Sauerstoff und bildet dabei Energie und Wasser.
Das als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzte NADH wird aus Bierhefe gewonnen, in der der Stoff ebenfalls natürlich vorkommt – er wurde sogar zuerst in Hefekulturen nachgewiesen, lange bevor seine Funktion für den menschlichen Körper nachgewiesen wurde.
Wozu braucht der Körper NADH?
NADH ist wichtig für den Zellstoffwechsel. Das gilt für menschliche Zellen, aber auch für tierische. In Pflanzen kommt NADH nicht im gleichen Maße vor. Der Hintergrund ist, dass sich Pflanzen nicht viel bewegen und sie darum auch einen niedrigeren Bedarf an NADH haben als Tiere.
NADH entsteht im Katabolismus (Abbau von Stoffen) in Glykolyse und Citratzyklus und wird in der Atmungskette zu NAD+ oxidiert, um ATP (Adenosintriphosphat, Energieträger in lebenden Organismen) zu erzeugen.
NADH ist also wichtig für den Zellstoffwechsel und kann dazu beitragen den Energiestoffwechsel positiv zu beeinflussen.
Durch die Erzeugung von ATP ( Adenosintriphosphat ) steht dem Körper mehr Energie zur Verfügung und dies hilft Ermüdungserscheinungen und Abgeschlagenheit vorzubeugen / beizukommen.
Vorteile von NADH:
Erhöht die Energie in allen Zellen
NADH ist ein Brennstoff für die Energieproduktion in den Zellen. Fehlt das NADH, hat die Zelle weniger Energie zur Verfügung. Je mehr Energie sie hat, desto besser ist ihre Funktionsfähigkeit. Auch ihre Lebensdauer erhöht sich bei hohem NADH-Level.
Dies ist die wesentliche Grundfunktion von NADH, die die meisten Wirkungen, die die NADH-Verabreichung zeigt, bedingt.
Repariert geschädigte DNA
NADH hat auch die Funktion, Schäden an den Zellen zu regenerieren und vor Schäden zu schützen. So kann NADH etwa vor den negativen Einflüssen radioaktiver Strahlung, aber auch von Umweltgiften und Chemikalien bis zu einem gewissen Grad schützen. Zudem können unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten durch NADH abgemildert werden.
Ist ein starkes Antioxidans
Weil NADH die Reduktions- und Oxidations-Vorgänge in den Zellen antreibt wie kein anderer Stoff, gilt es als das wichtigste Coenzym und ein außergewöhnlich starkes Antioxidans. Als solches hilft NADH, Körperzellen vor oxidativem Stress und Schäden zu schützen.
Das gilt für Zellen im Körper, aber natürlich auch auf der Haut. Innen wie außen beugt NADH also vorzeitigen Alterungsprozessen vor.
Stärkt das Immunsystem
NADH kann Untersuchungen zufolge die Biosynthese von Interleukin-6 im Blut um ein Vielfaches steigern. Interleukine sind körpereigene Botenstoffe der Zellen des Immunsystems.
Interleukin-6 ist relevant als entzündungshemmender Stoff und steigert zudem die Sekretion von Kortison, Somatotropin, Glucagon und Adrenalin. Ein Mangel an Interleukinen ist auch bei Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und Multipler Sklerose gegeben.
Erhöht Dopamin
Dopamin ist ein entscheidender Stoff, der im Körper unter anderem wichtig ist für die Sexualfunktionen (die Libido), aber auch generell für das Wachstum und die Regeneration von Zellen und Gewebe. Ein hoher Dopaminspiegel führt nicht nur zu einer gesteigerten Libido.
Er ist auch für Athleten interessant. Zudem kommt dem Stoff eine entscheidende Bedeutung in der Therapie von Parkinson zu. Versuche an Ratten zeigten nach vierwöchiger Verabreichung von NADH einen signifikant erhöhten Dopaminspiegel.
Auch bei Profisportlern wurde nach vierwöchiger Einnahme täglich einer Kapsel NADH ein Anstieg des L-DOPA (eine Vorstufe von Dopamin) um im Schnitt 50% festgestellt.
Erhöht Serotonin
Auch der Serotoninspiegel soll durch NADH-Einnahme erhöht werden, was das Wohlbefinden steigert. Serotonin gilt als „Glückshormon“ und soll in der Behandlung von Depressionen eine wichtige Rolle spielen.
Studien, die belegen, dass NADH den Serotoninspiegel erhöht, gibt es jedoch bislang keine. Allerdings berichten Personen, die über einen längeren Zeitraum NADH eingenommen haben, dass sich ihre Stimmung aufgehellt hat.
Verbessert die Durchblutung aller Organe
NADH stimuliert die Nitroxid-Produktion und verbessert dadurch die Durchblutung aller Organe (insbesondere von Herz und Hirn). Eine gute Durchblutung des Körpers ist essenziell für die Gesundheit.
Nicht oder nicht ausreichend durchblutete Körperteile fühlen sich leicht taub an und sterben irgendwann ab, wenn der Zustand zu lange anhält. Zur durchblutungsfördernden Wirkung liegen bisher keine Studien, sondern ausschließlich Erfahrungsberichte vor.
Lindert Schmerzen
NADH kann auch Schmerzen lindern. Daher wird NADH auch nicht selten postoperativ als Analgetikum eingesetzt. Wissenschaftlich Studien sind in Erstellung. Sollte sich diese Vermutung jedoch bestätigen, könnte dies auch für andere Schmerzpatienten interessant sein, beispielsweise bei Fibromyalgie (diffuse Schmerzen im Gewebe).
NADH Mono Kapseln Zutaten:
Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, NADH, Stabilisator Gellan;
WERTBESTIMMENDE INHALTSSTOFFE / TAGESVERZEHRSMENGE (1 KAPSEL) von NADH Nahrungsergänzung: NADH 20 mg.
ANGABEN IN 100G: NADH 4,4 g;
NADH Einnahme:
Zur Nahrungsergänzung 1 mal täglich 1 Kapsel vor einer Mahlzeit mit Flüssigkeit schlucken.
Lieferumfang: 1 Braunglasdose mit 60 Kapseln á 20mg NADH / Coenzym Q1
Hersteller: Kräuter Max e.U.
Quelle: https://www.nadh-ratgeber.info/